Digitale Volumentomographie (DVT) in Wien Seestadt

Bildgebende Verfahren wie Röntgen oder Computertomographie gehören zu den Voraussetzungen moderner Diagnostik in der Zahnheilkunde. Wir achten auf die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten und setzen DVT ein, ein Verfahren, das mit weit geringerer Röntgenstrahlung auskommt.

Moderne 3D-Röntgentechnik

Exakte Darstellung unterstützt Ihren Facharzt für Zahnheilkunde aus Wien Seestadt bei der Beurteilung von Zahnerkrankungen und Problemen im Zahnhalteapparat. Wir setzen moderne 3D-Röntgentechnik für eine sichere Diagnostik ein. Die digitale Volumentomographie ist ein wertvolles Hilfsmittel in der Zahnchirurgie. Mit DVT werden anatomische Strukturen klar sichtbar, so dass eine genaue Planung von operativen Eingriffen möglich ist. Dieses Verfahren arbeitet mit 3D-Darstellung, die eine besonders gute Vorbereitung ermöglicht.

Digitale Volumentomographie

Genaue Diagnostik mit weniger Röntgenstrahlen bei Ihrem Facharzt 

Ihre Vorteile mit DVT

Die Digitale Volumentomographie bietet ausgesprochen genaue Bilder in dreidimensionaler Darstellung bei deutlich geringerer Strahlenbelastung. Sichtbar werden auch Gewebe, die mit herkömmlichen Verfahren kaum zu unterscheiden sind. Ihr Experte für Zahnchirurgie erkennt die Lage von sensiblen Strukturen, den Verlauf der Nervenbahnen sowie das Angebot an Knochenmaterial detailliert. Eine Spezialsoftware errechnet die optimale Position von Implantaten als wesentliche Grundlage für den chirurgischen Eingriff. 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.